R A C I N G
Youngtimer Motorsport
Bist Du ein Motorsport-Enthusiast der mit seinem Youngtimer mehr erleben möchte als nur an organisierten Ausfahrten teilzunehmen?
Wenn Du Deinen Young- oder Oldtimer auch mal zügig auf Trackdays und dafür vorgesehenen "Rennstrecken" genießen möchtest, dann ist Oldimer Racing genau richtig für Dich. Wir möchten keine riskanten Rennen durchführen, sondern sportlich freies Fahren für Jedermann (sog. "Open-Pitlane") erleben. Eine Rennlizenz ist folglich nicht erforderlich. Alles ist rein privat und ohne kommerzielle Interessen.
Im Vordergrund steht der Spaß und die Freude an historischen Rennwagen (zw. Bj. 1975 – 1990), aber im Gegensatz zu einer Ausfahrt soll bei historischen Sportfahrten mehr Adrenalin dabei sein.
Es spielt keine Rolle mit welchem Youngtimer Du über die Curbs bügelst, uns verbindet die Freude an automobiler Technik, an der Modifikation von Youngtimern und an Geschwindigkeit.
Aktuell arbeiten wir an der Restauration eines Saab 900 Turbo S der 1. Generation, Bj. 1988. Die fünftürige Kombilimousine ist mit einem 150 PS starken 8-Ventil Motor ausgestattet, welcher seine Kraft aus 2 Liter Hubraum und einem Softturbo schöpft. Kombiniert mit einer Handschaltung stellt der alte Schwede die ideale Basis für ein historisches Motorsportfahrzeug dar.
Das Fahrwerk wurde mit härteren Federn leicht tiefergelegt und neue Stabilisatoren sorgen für mehr Steifigkeit. Der Turbo wurde perfekt eingestellt und ein größerer Ladeluftkühler verbaut. Hochwertige Bremsbeläge und Racing-Bremsflüssigkeit ermöglichen eine schnellere Gangart auf den Trackdays.
Wenn Du Interesse an Motorsport-Feeling, Treffen mit Hobbyfahrern und Benzintalk hast, dann nimm doch einfach mit uns Kontakt auf !
SAAB 900 Turbo

Flugplatzrennen, Obermehler-Schlotheim 2023
Classic Motor Weekend in Thüringen. Vom 18.-20.8.23 ging es erneut zum Classic Motor Weekend und damit auf die Rundstrecke des Flugplatzes in Obermehler Schlotheim. Der Saab wurde dazu frisch überarbeitet, z.B. Sperrdifferential, größere Bremsklötzer, härtere Stoßdämpfer, reparierte Benzinversorgung u.s.w. Da sie Anreise erst Sonnabend möglich war und das Fahrerlager somit komplett voll war blieb nur...
Der „Oldtimer-Motorsport“-Virus.
… oder wie die Freude am klassischen Motorsport süchtig macht. Schon der Gedanke, einen Oldtimer auf der Rennstrecke an seine technischen Grenzen zu bringen lässt vielen die Haare zu Berge stehen – richtig? Aber trauen wir den Grandpa’s doch zu, was ihre jugendlichen Stärken waren; allein um mit den Enkeln zu erleben, dass solide Ingenieurkunst...
Motorsport Arena, Oschersleben 2023
Trackdays Team Leipzig geht in 2023 erstmalig mit 2 Autos an den Start der Motorsportarena in Oschersleben, dem Saab 900 Turbo und einem Mazda MX5. Der Saab habt dieses Jahr die Felgen in schwarz.
Classic Cars & Coffee @ PORSCHE Leipzig
2022. Porsche in Leipzig öffnet die Boxengasse für Youngtimer- und Oldtimerfreunde und boten so die Möglichkeit zu einer sportlich schnellen Fahrt mit dem eigenen Fahrzeug auf der hauseigenen Teststrecke. Diese wurde dazu geteilt, damit die Klassiker und die aktuellen Porsche GT3 Modelle gleichzeitig und getrennt fahren konnten. Dazu gab es die Möglichkeit einer Werksbesichtigung und...
Eurospeedway, Lausitzring 2022
Die DTM Rennstrecke EuroSpeedway. Diese befindet sich im südlichen Teil der Lausitz, in der Nähe von Schipkau in Brandenburg und ist nur ca. 2 Autofahrstunden von Leipzig entfernt. Die Anlage wurde im Jahr 2000 als Grand-Prix-Kurs und Teststrecke eröffnet. Mit einer Länge von 3.4 km die perfekte Rennstrecke für klassische Autos. Auf der schnellen, über 500m langen und 12-24m breiten...
Flugplatzrennen, Obermehler-Schlotheim 2022
Classic Motor Weekend in Thüringen. Die 2,8 km langen Rundstrecke des Flugplatzes in Obermehler Schlotheim liegt in Ostdeutschland, genauer in Thüringen. Das kulturhistorische Classic Motor Weekend ist eines der größten Flugplatzrennen in Deutschland und ermöglicht eine lebendige automobile Zeitreise, wobei Autos als auch Motorräder und Gespanne am Start sind. Als Unterkunft hatten das SATOMIK Rennteam...
Driving Center, Gross Dölln 2022
Oldtimer Trackdays. Zum einjährigen Jubiläum von SATOMIK, dem Oldtimer Racing Team aus Leipzig, ging es 2022 wieder Richtung Uckermark zum Driving Center in Groß Dölln, einer Rennstrecke mit abwechslungsreicher Topographie und schwer einsehbare Einlenkpunkte hinter Kuppen. Ein stetiger Wechsel der Kurvengeschwindigkeiten fordert nicht nur den Fahrer, sondern auch den Saab. Dieser besitzt in diesem Jahr...
Motorsport Arena, Oschersleben 2021, 2022
Oldtimer Trackdays. 2021 und 2022 Das Fahrerlager (40.00m2) befindet sich direkt hinter der Boxengasse (29 Boxen), Rennstrecke: 3,7 Kilometer Länge bei 11-13 Meter Breite mit 14 Kurven. Die schnellste Stelle ist am Ende der Start-Ziel-Geraden, wo Profis eine Geschwindigkeit von bis zu 280 km/h erreichen, mit dem SAAB waren es ca. 150 km/h. Oschersleben 2022
Driving Center, Gross Dölln 2021
Oldtimer Trackdays. Nachdem die Corona bedingte Pause genutzt wurden den SAAB in einen verkehrstechnisch sicheren Zustand zu vernetzen, bei dem sogar ein H-Kennzeichen attestiert wurde, war es an der Zeit seine Fähigkeiten auf Herz & Niere. Nichte eignet sich dazu besser als dir Oldtimer-Trackdays. Also ging es am 11.6., bei sommerlich heißen Temperaturen zum Driving...
New Stadtpark Revival, Hamburg 2019
Oldtimer Grand Prix. Während alle Fahrten bisher problemlos verliefen, zeigte der sonst sehr zuverlässige 107er auf dem Weg nach Hamburg erstmalig ungewohnte Allüren. Nach einer Pause auf der Autobahn verweigerte sich der Motor zu starten. Die ansässige Mercedes Vertragswerkstatt hisste bei einem Auto ohne Stecker für das Diagnosegerät sofort die weisse Fahne, alle anderen Werkstätten im Umkreis...

Neueste Kommentare